And the point is, to live everything. Live the questions now. Perhaps then, someday far in the future, you will gradually, without even noticing it, live your way into the answer.

Sunday, July 11, 2010

Week Two: Boats and Beatles, Clubs and Creatures, Sunrises and Schloesser.

Also ist viel passiert, seit ich letzt schrieb. Am Montag haben wir in der Mensa gegessen, nur die zweite mal fuer mich. Dannach haben wir ein Schifffahrt an der Spree gemacht. Es gab deutschen Kommentar und dann gerade nachher englischen Kommentar. Ich fand es interessant, dass die deutschen Kommentar oft hatte mehr Infos als die englischen Kommentar. Interessantes Fakt: Berlin hat mehr Wasser und Bruecken als Venice, Amsterdam und eine andere Stadt, die ich vergessen habe. Lustiges Fakt: Jacy hat Annies Hut fast verloren. Eigentlich hatten wir so gedacht, aber er an der Unterebene war. Wir haben uns gefragt, warum wir den Hut im Fluss nicht gesehen hatten. Montag Abend hat Laura uns zum SpieleAbend eingeladen. Und das machte uns sehr Spaß. Wir haben Siedlers wieder gespielt, und auch eine einfache Version des Spiels, das heißt "Blind Man's Bluff", aber mit deutschen Woerter. Wir haben auch deutsches Scrabble und Mafia auf deutsch gespielt.

Annies armer verlorener Hut.

Dienstag haben wir den Reichstaggebaeude besucht. Das war der absolute schrecklichste Tag mein Kamera zu vergessen. Der Reichstaggebaeude hat wunderschoene Architektur. Die Glaskuppel oben dem Bundestag ist die Verwirklichung einer großen Seele. Und die Klimaanlage kommt von dem Teppich! Das war wahrscheinlich meine Lieblingssache. In der Naehe von Brandenburger Tor, eigentlich nebenan, liegt die USA-Embassy. Ueberall in Berlin gibt es Baerskulpturen aehnlich zu die Kueheskulpturen im Southlake, Texas. Und vor dem amerikanische Embassy steht ein Baer, der wie die Statue of Liberty gemalt wird. Sehr witzig. Und dann in einem Bank nebenan gibt es ein Meisterwerk von der Architekt O' Gehry, von dem ich sicher ein Foto gemacht haette, wenn ich mein Kamera mitgebracht haette. Dann sind wir mit einem acht Personen sitzende Fahrrad bis den Fernsehturm gefahren. Wir sind selbe eine Sehenswuerdigkeit geworden. Und endlich haben wir in dem langsame spinnende Fersehnturm Restaurant dreihundert meters oben der Stadt gegessen.

Dienstag Abend wurde ich zu meinem Gastopas Geburtstagfeiert mitgebracht. Die Abend war sehr nett, und ich sprach eine Stunde mit einem alten Herr, der durch die ganze Welt gereist ist. Er erzaehlte mir ueber Columbien und Suedafrika und viele andere Oerter. Irgendwann hat ein Mensch eine dutzende Lieder von den Beatles fuer meinen Gastopa. Er hat die Lieder auf deutsch ubersetzt, und ich fand die Ubersetzungen interessant und lustig (Gestern. Gestern. Alle meine Probleme scheinte so weit. usw.)

Mittwoch hat Deutschland zu Spanien verloren. Nichts sonst kann sagen werden. Nur dies: Wenn wir nur Thomas Mueller gehabt haette...

Donnerstag wurde der Tierpark besucht! Ich habe nicht seit ich acht Jahre alt war ein Zoo besucht, und so hatte ich besonders davon begeistert. Der Tierpark ist gigantisch! Wir haben so viele Tiere gesehen, dass ich mich alle daran nicht erinnern kann. Und eine Freundin von mir, die dieses Programm vor zwei Jahr gemacht hat, hat mir ueber einen Kaefig, in deren Leute mit Lemuren zusammen spielen konnen gesprochen. Darum hatte ich ein bestimmtes Lust die Lemuren zu finden. Wir sind am Tierpark um halb drei oder angekommen, und wir haben die Lemuren nicht bis zwanzig vor sechs gefunden. Es war tragisch, dass wir nur rund zehn Minuten mit den Lemuren verbringen konnten. Aber der Park erinnerte mich daran, wie viel ich die deutsche Sprache liebe. Einige Beispiele: Nashorn=nose horn=rhinoceros. Dickhaeutehaus=thick skin house=where they keep elephants, rhinos, and manatees. Erdmaennchen=little earth man=meerkat (genauso wie Timon, vom Lion King). Zebra=zebra (So sie sind nicht alle so spannend. So was.).

Donnerstag Abend/Nacht sind Jacy, Nimit und ich (und Trever fuer eine Weile) in Berlin ausgegangen. Wir sind nach Ostkreuz bzw. in der Naehe von Ostkreuz gefahren. Ich habe gesagt, dass der Bezirk aehnlich zu den Norden, wo ich wohne, aussah, und dann Nimit hat gesagt, "It reminds me of Delhi." Wir haben eine zauberische immer besetzt oeffentliche Toilette gefunden. Vielleicht mehr wichtig haben wir einen Club, der heißt "Cassiopeia" gefunden, und wir sind darin eingangen. Die Stimmung war sehr interessant, und ein bisschen ruhiger als normal, glaub' ich, weil es nicht die Wochenende war, sondern Donnerstag. Wir sprachen Philosophie miteinander, und sind einen schwedischen Mensch, heißt Stafan, begegneten. Er war ziemlich betrunken ehrlich gesagt, aber sehr witziger Umgang. Die Zuege funktioneren sehr spaet nur Wochenendes, und so mussten wir die ganzen Nacht aufstehen, aber wir hatten keinen Kurs Freitag morgen, so das war kein Problem. Ich fuhr mit dem Zug nach Hause, als die Sonne aufgegangen ist. Deutsche Sonnenaufgaenge sind bunt und wunderbar, und sie sind sogar besser, wenn man auf einem Bahn ist.


Gabby, wenn du dieses Blog liest: Ich glaube, wir hatten die gleiche Busfahrer!

Freitag Nachmittag sind wir nach Schloß-Wartin losgefahren. Der Zug war ungemuetlich heiß, besonders weil so viele Leute die Zuege Wochenendes hier benutzen. Ich soll einen ganzen Eintrag ueber Schloß-Wartin schrieben, also werde ich hier nur die Hoehepunkte erwaehnen.
  • Schloß-Wartin ist aelter als Yale. Schloß-Wartin ist aelter als die USA. Schloß-Wartin ist alt.
  • Die Kirche nebenan Schloß-Wartin ist aelter als Schloß-Wartin. Sehr aelter.
  • Tanzpartys im fast leeren Schloesser sind immer gute Ideen.
  • Gebrochene Glaeser klappt genauso gut wie Stacheldraht.
  • In der Landschaft sind Alles weiter als man daechte.
  • Frische Kirschen schmeckt lecker sogar wenn sie kleine Wuermer haben.
  • Bananagrams auf Deutsch ist schwer.
  • Man kann die Big Dipper und die Little Dipper immer sehen.
  • Es ist moeglich, ziemlich moeglich, dass ich nach Schloß-Wartin zu arbeiten zurueckkommen werde.
Manchmal glaube ich, dass ich in einem Gemaelde leben.

1 comment:

  1. This post is very funny because it makes little sense via Google translate.

    ReplyDelete