And the point is, to live everything. Live the questions now. Perhaps then, someday far in the future, you will gradually, without even noticing it, live your way into the answer.

Tuesday, July 13, 2010

Doch, kann ich ja gar mal aber das nicht glauben, oder?

Die schwierigsten Aspekten den Sprachen, wenn man Sprachen lernt, ist die Umgangsprachliche zu verstehen und benutzen zu koennen. Ich habe gemerkt, dass ich gewisse deutsche Ausdruecke ziemlich oft verwende, obwohl ich sie nicht genau definieren kann, und wahrscheinlich ich sie faelschlicherweise benutze. Hier folgen Erklaerungen, oder meine Versuche mindestens.

Haeufige deutsche Ausdruecke:

Na gut! -- Es scheint, als ob diese zwei Woerter ein gutes Gefuehl haben. Die Bedeutung ist aehnlich zu "Ich stimme dazu. Ich glaube, ich koennte das nicht besser sagen." Ich habe auch dies nach Essen gehoert, als ob man das Essen offentsichlich ganz genossen hat.

Ach so. -- Eine schwammige Aussage! Meiner Meinung nach sprechen Leute "Ach so," wenn sie wuenschten auszusehen, als ob sie die Worte der anderen Personen ganz interessant finden. Es hat eine ziemliche ueberraschte Betonung, und auch klingt sehr nett, weil man die "ch" betonen oder die "so" ausstrecken kann.

Na ja. -- "Na ja" bist du so heuchlerisch! "Na ja" wird sowohl "Das stimmt" als auch "Nein, das kann nicht sein" zu bedeuten benutzt.

Doch! (und mal, noch, ja, aber, gar, usw.) -- In gemeinsam sind "flavoring particles" schrecklich schwierig richtig zu verwenden. "Gar" ist normalerweise klar, "ja" und "aber" auch. "Doch" bleibt schwer definierbar trotzdem. Oft bedeutet "Doch," "Nein, deine Aussage ist ein bisschen unwahr, oder Realitaet ist anders von was du gesagt hast." Aber dann manchmal wird "doch" anscheinend sinnloserweise benutzt...

Oder(?) -- Direkt ubersetzt bedeutet "oder" "or." "Oder" ist das endgueltiges Wort zu sagen, wenn man unsicher ist, oder nichts mehr zu sagen hat. Ich sage "oder" mehrer als ich soll, und warscheinlich in der falsche Kontexte...

Also -- Ich sage "Also," manchmal wenn ich auf Englisch spreche. Es kann etwas aehnlich zu "Und so" oder "deswegen" oder "und dann" oder "darum" oder irgendwas bedeuten, das den Gedanke oder die Unterhaltung weitermacht.

No comments:

Post a Comment